Die
Pimsleur-Sprachlernmethode ist eine sogenannte audiolinguale Methode,
die vom französisch-amerikanischen Linguisten Dr. Paul Pimsleur
(1928-1972) in den 1960er Jahren entwickelt wurde.
Im
angelsächsischen Raum, vor allem in den USA gilt diese Methode als die
erfolgreichste und weitestverbreitete. Der Vertrieb dieser Methode wirbt
damit, innerhalb von 10 Tagen befähigt zu sein, die zu erlernende
Sprache zu sprechen.
Hear
it, Learn it, Speak it: Die Pimsleur-Methode setzt von Beginn an
auf Nachsprechen von Dialogen und auf Drills, das heißt auf das
schnelle Antworten zu Fragen. Jede dieser CD's beinhaltet 30 min.
konzentrierte Dialoge. Dazu gibt es keinerlei schriftliche Unterlagen,
die eingesehen werden oder die das Lernen unterstützen könnten. Somit
können weder die Schrift noch die Grammatik vermittelt werden und auch
der Wortschatz ist auf das Wesentliche, nämlich auf die Bedürfnisse
des Sprechens wichtiger und alltäglicher Dialoge beschränkt.
Dies
alles wird der Methode natürlich von Theoretikern angelastet, viele
Praktiker schwören jedoch darauf und manche bezeichnen diese Methode
als die einzig zielführende.
Bilden
Sie sich selbst eine Meinung: Auf
Audible.de werden diese Kurse angeboten, vor allem auch die Kurse Pimsleur
Englisch für Deutschsprachige. Geben Sie im Suchfeld ein:
"Pimsleur" oder "Pimsleur esl german" und nützen Sie
die Möglichkeit einer Hörprobe, die Ihnen bei jeder der achtundzwanzig
Lektionen zur Verfügung steht. Im Abo sind diese Kurse auch noch
wesentlich günstiger.
Die
Kurse sind auf CD, auf Speicherchips und bei audible.de (she.
Link-Banner oben) auch per Download verfügbar,
ein kompletter Kurs besteht aus 90 Übungseinheiten, wovon idealerweise
pro Tag eine Übung zu 30 Minuiten durchgenommen werden sollte. (Bei
Audible kann man auch probehören, in das Suchfeld einfach
"Pimsleur" oder "Pimsleur + gewünschte Sprache in
englisch" eingeben.)
Die
Kurse sind alles andere als billig, zumindest wenn man sie direkt kauft.
(Bei Audible sind sie wesentlich günstiger, da man sie im Abo pro
Lektion kaufen kann.) Wenn jemand aber rasche Kenntnisse
beim Sprechen einer Sprache benötigt, beispielsweise vor einer
wichtigen Geschäftsreise oder für eine erste Selbstpräsentation bei
Antritt eines Jobs im Ausland, so ist sicher der Nutzen wesentlich
größer als es die Kosten sind.
Eine
weitere Hürde stellt dar, dass diese Kurse nur in englischer Sprache
verfügbar sind, außer im Falle dass jemand als Ausländer die
englische Sprache erlernen möchte (she. Audible im vorhergehenden
Kapitel). Ähnliche Kurse sind mir in dieser Form im deutschen
Sprachraum noch nicht begegnet.
Ich
möchte Ihnen folgende Webseite sehr empfehlen. Sie ist wohl in
englischer Sprache, aber mit den Übersetzungswerkzeugen Ihres Browsers
sollte es ohne gröbere Probleme möglich sein, die wichtigsten Seiten
zu übersetzen:
Der
ganz wesentliche Vorteil dieser Methode ist, dass Sie verhältnismäßig
sehr schnell lernen, die Sprache zu sprechen, also aktiv zu nützen. Das
aber ist ganz wesentlich, wenn Sie bedenken, wie viele unnötige
Informationen Sie in Ihrer Schulzeit aufnehmen und verarbeiten mußten,
ohne je einen praktischen Nutzen davon zu haben. Viele der
AbsolventInnen diverser Sprachkurse kennen wohl die korrekte Konjugation
der Standardverben, scheitern jedoch beim Formulieren einfachster
Sätze. Es fehlt ihnen die Übung, sie sind unsicher und Unsicherheit
erzeugt Angst. Angst ist jedoch ein überaus schlechter Lehrmeister.
Wie
bereits weiter oben erwähnt, ist der Nachteil der Methode das Fehlen
von schriftlichen Unterlagen. Dadurch fehlt der Bezug zu der
Schriftsprache der neuerworbenen Sprache und ein Lesen selbst
einfachster Schriftstücke wird zum Abenteuer. Aber auch hierbei wird
meine Einstellung, eine einzelne Methode würde zu effizientem Studium
einer Fremdsprache eben nicht reichen, ganz massiv untermauert.
Die
vorgenannten Nachteile wie fehlende Grammatik, Schrift und Vokabeln
lassen sich viel leichter nachholen, wenn man schon genug Kenntnisse der
Sprache besitzt. (Kennen Sie das: Ach ja, das ist das? So schreibt man
das? Jetzt ist mir alles klar!)
Der
Verfasser der obgenannten Website how-to-learn..... schreibt, bei
einem Spanisch-Kurs müsse man eben Grammatik und Schrift anderwärtig
lernen, beim Erlernen des Chinesischen sähe das aber schon wieder ganz
anders aus. Hier hat die Pimsleur-Methode auch ganz sicher die Nase um
Meilen voraus.
Probieren Sie die
Pimsleur-Methode doch einfach anhand des Kurses für amerikanisches
Englisch aus, die erste Lektion - wie bei allen anderen Sprachen
auch - ist kostenlos, auch eine Hörprobe steht zur Verfügung.
Wo? - Hier:
Um diesen Kurs zu finden, geben
Sie bitte im unten angegebenen Suchfeld folgenden Begriff
ein:
"ESL English Phase"
Auf
all den hier vorhandenen Seiten habe ich nicht den geringsten
Zweifel daran gelassen, dass ich ein glühender Verfechter der
Ganzheitsmethode bin. Dies wirkt sich auch hier aus:
Die
Pimsleur-Methode ist eine recht gute, um das Sprechen in der
jeweiligen Fremdsprache so rasch als möglich zu lernen. Man
ist insoferne gefordert, als man sich - unabhängig vom Verständnis
der englischsprachigen Vorgaben (Ausnahme: Englisch für
Deutschsprachige) - sehr intensiv damit auseinandersetzen muß, die
Antworten in kürzester Zeit richtig zu formulieren und die
Aussprache den Vorgaben der SprecherInnen möglichst genau
anzupassen.
Innerhalb
einer halben Stunde intensiven Trainings kann man dann mitunter die
Ganglien knistern spüren, aber auch die Fortschritte bleiben nicht
unbemerkt. Somit läßt sich ruhigen Gewissens bestätigen, dass man
mit der Methode Pimsleur rasch sprechen lernen kann.
Um
eine Sprache jedoch richtig zu können reicht dies überhaupt nicht.
Das Sprechen ist nur ein Baustein des Ganzen und es möge niemand
behaupten, mit Pimsleur alleine ließen sich die Fundamente einer
Sprache erlernen und beherrschen. Als Teil des Gesamtkonzeptes
ist diese Methode aber sehr zu empfehlen.
Alles
in allem eine sehr interessante Methode. Ihr Einsatz muß jedoch zum Typ
der Lernenden, ebenso zu deren Zielen und Gegebenheiten passen. Dennoch:
Allein schon das sich mit Pimsleur zu befassen erweitert den Horizont.
Sind
Ihnen weitere Angaben bekannt bzw. haben Sie persönlich solche
Informationen?
In diesem
Falle wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir und meinen Lesern
diese zur Verfügung stellen könnten. Herzlichen Dank im voraus.
Sie
haben noch nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dann ist es wohl besser, Sie suchen im Web: